Löwenzahnsalben-Termin
seit ein paar Jahren stelle ich nach altüberliefertem Rezept eine Löwenzahnsalbe her. Die Salbe hat eine antibiotische Wirkung, dient der Wundheilung, pflegt die ausgetrocknete Haut und sorgt für Entspannung in der Muskulatur.
Für die Herstellung dieser Salbe bedarf es mehrere Arbeitsgänge und in kleiner Gemeinschaft macht es mehr Spaß, diese Salbe anzusetzen.
Und das Besondere an diesem Termin ist, dass wir das beim Dorfältesten von Saulgrub durchführen dürfen, ein 95jähriger Holzer mit Leib und Seele der uns mit einem
„Holzerschmarrn“ und den alten Holzergeschichten aus früheren Zeiten verwöhnt.
Zeit:
28. April 2023 von 14 - ca. 17.30
Treffpunkt:
Saulgrub - genauer Treffpunkt wird bekanntgegeben
€ 20 incl. Brotzeit und Materialien für einen Löwenzahnbalsam |
Anmeldung unbedingt erforderlich,
auch per WhatsApp unter T 0171 741 9325.
Mitbringen:
Neugierde, festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.
Auszeit im Grünen
Löwenzahn, Brennnessel, Gundermann, Hirtentäschel und all die vielen Frühlingskräuter zeigen sich im
Moment in Ihrer vollen Pracht. Das lockt zu einem Kräuterratsch und ich lade herzlich ein zu einer kleinen Auszeit im Grünen ein.
Termin:
Muttertag 14. Mai 23 | Zeit wird noch bekanntgegeben
€ 25 pro Person | incl. Skript mit Kräuterbeschreibungen und Rezepten.
Anmeldung unbedingt erforderlich, auch per WhatsApp
unter T 0171 741 9325.
Treffpunkt:
Raum Murnau - Treffpunkt gebe ich kurzfristig bekannt
Mitbringen:
Neugierde, festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.
Blütenkräfte
Die sonnengereiften Wildkräuter und Blüten bereiten die Grundlage verschiedener Kräuterrezepturen zur Stärkung unseres körperlichen und seelischem Wohlempfindens.
Der Frauendreißiger – die Kultzeit der Jungfrau.
Die Zeit um Maria Himmelfahrt wurde früher von den Frauen zum Sammeln von Heilpflanzen und Zauberkräutern ausgewählt. Es ist die Zeit, in der Heilkräuter besonders viel Kraft beinhalten. Mit dem
Sammeln eines Kräuterstraußes wird die Zauberkraft der Kräuter genutzt, um sie in den Wintermonaten zur Verfügung zu haben. Den Kräuterstrauß kann man in den Rauhnächten zum Räuchern des Hauses
verwenden.
Es ist die Zeit, die Kraft und Wärme des Sommers auf einer gemeinsamen Wanderung einzufangen und einen persönlichen Kräuterbuschen zu binden. Vielleicht sucht auch ein bestimmtes Lebensthema nach
einer Unterstützung um in Lösung gehen zu dürfen. Die Pflanzenkräfte stehen uns hier hilfreich zur Verfügung.
Zeit:
Um den 15. August
€ 15 pro Person
Anmeldung unbedingt erforderlich,
auch per WhatsApp
unter T 0171 741 9325.
Treffpunkt:
Raum Murnau - Treffpunkt gebe ich kurzfristig bekannt
Mitbringen:
Neugierde, festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, etwas zu trinken und eine kleine Brotzeit.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.
Der Herbst ist ein Genuss für Körper, Geist und Seele. Am Wegesrand finden wir eine Vielzahl an Nüssen, Beeren und noch tiefem Grün. Es lohnt sich nochmal zu sammeln um einen vitaminreichen Vorrat für den Winter zu schaffen. Diese Wanderung wird begleitet mit vielen Rezepten zur Weiterverarbeitung Zuhause.
Mit Space Clearing bringen wir Ordnung in unser Leben, in unsere Gesundheit, in unser Zuhause, in die Arbeit, in unseren Freundeskreis. Es wirkt das Gesetz der Resonanz: „was im Äußeren geschieht hat im Inneren eine große Wirkung“, zusammen mit der erwachenden frischen Lebensenergie in der Natur.
Rund um das Haus, in unseren Gärten, Wiesen und Fluren wachsen wunderbare Räucherpflanzen mit denen wir gemeinsam einen inneren und äußeren Kontakt aufnehmen und auf die Wirkung beim Räuchern eingehen. Dabei erfahren wir auch die Grundlagen für eine Personen- und Hausräucherung.